Behandlung mit Lachgas
Die Verwendung von Lachgas während zahnärztlicher Eingriffe ist eine effektive Methode, um Ihrem Kind zu helfen, sich zu entspannen und die Behandlung erheblich angenehmer zu gestalten. Durch die Zuführung eines Lachgas-Sauerstoff-Gemisches über eine kleine Nasenmaske werden junge Patienten in einen Zustand versetzt, der ihr Schmerzempfinden erheblich reduziert. Dieser Zustand ist gekennzeichnet durch Euphorie und Entspannung, ein Gefühl der Zeitlosigkeit, eine erhöhte Bereitschaft zu positivem Denken und ein Desinteresse am äußeren Geschehen.
Vorteile der Lachgasanalgesie:
- Positive Beeinflussung: Durch suggestive Wortwahl kann das Wohlbefinden Ihres Kindes während der Behandlung positiv beeinflusst werden.
- Volles Bewusstsein: Ihr Kind bleibt während der Behandlung vollständig bei Bewusstsein, kann jedoch entspannter reagieren und die Behandlung besser tolerieren.
- Sofortige Normalisierung: Nach dem Absetzen des Gases kehrt Ihr Kind sofort in den Normalzustand zurück.
- Nahezu schmerzfreie Behandlung: Die Schmerzwahrnehmung wird signifikant reduziert, was den gesamten Behandlungsprozess erleichtert.
Es ist wichtig zu verstehen, dass die Anwendung von Lachgas eine sichere und einfache Methode der Beruhigung darstellt und nicht mit einer Narkose zu verwechseln ist. Eine Nüchternheit vor der Behandlung ist nicht erforderlich, was die Vorbereitung auf den Zahnarztbesuch erleichtert.
Die Lachgasanalgesie erhöht die Akzeptanz von notwendigen Maßnahmen während der Behandlung, wie das Setzen einer Betäubung, und trägt dazu bei, dass Ihr Kind eine möglichst stressfreie Erfahrung macht.
Einen Termin können Sie telefonisch (+49 2630 9842949) oder online vereinbaren.