Für uns ist die Zahnheilkunde nicht nur ein Beruf, sondern unsere Leidenschaft. Wir begrüßen unsere Patienten in gemütlich gestalteten Praxisräumlichkeiten, die einem Waldspaziergang gleich kommen. Leuchtende Feen führen unsere kleinen Patienten zu dem separaten Kinderbereich, der liebevoll ausgestaltet ist.
Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen!
Wir wünschen uns für unsere Praxis ein Team, das genauso wie wir Spaß am Beruf hat, Wissbegierig ist und Spaß daran hat mit Kindern jeglichen Alters (von 0-99 sozusagen) zu arbeiten.
Nachhaltigkeit ist uns nicht nur in der Behandlung wichtig, sondern auch im Team. Unser Ziel ist ein langfristiges Arbeitsverhältnis, und das geht nur, wenn Du bei uns zufrieden bist.
Als Natur- und Wanderfreunde haben wir den Schwarzwald, in dem wir einige Jahre arbeiteten, mit nach Mülheim-Kärlich in unsere Praxis genommen. Dadurch erzeugen wir mitten im größten Gewerbegebiet Deutschlands eine kleine Wohlfühloase.
So gemütlich wir es unseren Patienten rein optisch gestalten, setzen wir dies auch in der Behandlung durch Modernität um, beispielsweise durch digitales Röntgen und Abformverfahren. Wir setzen die Methoden, Geräte und Materialien ein, die dem aktuellsten Zahnmedizinischen Stand der Wissenschaft entsprechen. Digital, modern und menschlich.
Unsere Vision ist es, jeden Patient auf dem Qualitätsniveau zu behandeln wie unsere eigenen Freunde und Familie.
Der Patient steht bei uns im Mittelpunkt. So individuell jeder Mensch ist, ist auch das Behandlungskonzept dahinter. Wir nehmen uns Zeit Sie ausführlich über Behandlungen und Alternativen zu informieren und beraten Sie hingehend zu einem nachhaltigen Mundgesundheitskonzept.
Erst wenn Sie die Ursachen, Zusammenhänge und Folgen von Erkrankungen oder verschiedenen Therapiemöglichkeiten nachvollziehen können, werden Sie zusammen mit uns eine informierte Therapieentscheidung treffen können.
Unser ganz klares Ziel ist der Zahnerhalt. Mit jahrelanger Erfahrung und der Zuhilfenahme eines Dentalmikroskops können wir hier auch schwierige Behandlungsfälle hochqualitativ und substanzschonend versorgen.
Wir wünschen uns strahlende Kinderaugen in unserer Praxis. Hierbei ist uns die kindgerechte Kommunikation mit unseren kleinen Patienten besonders wichtig, sodass sie immer wissen, was auf sie zukommt. Ein gesundes Kind ist ein glückliches Kind – das, was wir als Zahnärzte dazu beitragen können, möchten wir weitergeben. Von der Zahnputzschule und einem umfassenden Präventivkonzept bis zu einfühlsamen Zahnbehandlungen. Auch bei großem Behandlungsbedarf haben wir die Möglichkeit, Kinder unter Lachgas oder in Vollnarkose zu behandeln.
Unser oberstes Ziel ist ein nachhaltiges Therapiekonzept für ihr Kind. Das Vertrauen eines Kindes zu bekommen ist für uns sehr kostbar, wodurch die Kinderbehandlung eine tolle Herausforderung ist. Wir setzen hier auf klare Strukturen – es fängt an mit einem ersten Kennenlernen und Besprechen des weiteren Behandlungsablaufs und eh Sie sich versehen freuen sich Ihre Kinder schon auf den nächsten Termin bei uns!
Die Ästhetik einer Versorgung ist für viele Patienten enorm wichtig. Wir haben hier auch ein geschultes künstlerisches Auge und besprechen mit Ihnen auch im Vorfeld das gewünschte Behandlungsergebnis.
Nichtsdestotrotz darf man die Funktion, die vor allem auch für die allgemeinmedizinische Gesundheit wichtig ist nicht aus den Augen verlieren. Hier haben wir ein digitales System, was uns bei der Befunderhebung unterstützt. Uns leitet das Verständnis, dass Probleme im Mundraum nicht isoliert auftreten und bleiben.
Die psychosoziale Komponente wird genauso mitberücksichtigt wie die physischen Auswirkungen auf den ganzen Körper. Auch bei Kindern ist es wichtig das gesamte Kauorgan zu untersuchen und ggf. mit Logopäden und Kinderärzten zusammenzuarbeiten.
Jeder Termin hat seine eigene Bedeutung. Beim ersten Besuch geht es darum, dass der kleine Patient die Praxis und die Praxis das Kind kennen lernt. Daher sieht der erste Termin lediglich eine Untersuchung vor.
Selbst wenn Ihr Kind bereits Schmerzen hat, lässt sich eine Schmerztherapie zunächst ohne invasive Behandlung einleiten.
Besonders viel Zeit lassen wir uns bei der Aufklärung und dem Patientengespräch, selbstverständlich auch mit den Eltern.
Die Kinder wissen bei uns immer im Vorfeld, welche Behandlungen anstehen. Bei Behandlungsbedarf wird nach dem Erstbesuch ein Therapieplan erstellt bei dem wir sichergehen, dass den Kindern keine Behandlung zugemutet wird, für die sie noch nicht bereit sind. So kann sich nach und nach Vertrauen aufbauen. Wenn das erreicht ist, dann schauen die Kinder auf dem Bildschirm über der Behandlungsliege ihre Lieblingsserie an, von der Reinigung oder der Behandlung bekommen sie kaum etwas mit.
Wenn alle nötigen Behandlungen gelaufen sind, findet halbjährlich die Kontrolluntersuchung statt. Diese kann mit einer Prophylaxe sowie mit der Untersuchung von Eltern / Geschwistern kombiniert werden!
Wir wünschen uns für unsere Praxis ein Team, das genauso wie wir Spaß am Beruf hat, Wissbegierig ist und Spaß daran hat mit Kindern jeglichen Alters (von 0-99 sozusagen) zu arbeiten.
Nachhaltigkeit ist uns nicht nur in der Behandlung wichtig, sondern auch im Team. Unser Ziel ist ein langfristiges Arbeitsverhältnis, und das geht nur, wenn Du bei uns zufrieden bist.